Gartenhaus selber aufbauen

Sie wollen Ihre Holzhütte oder Ihr Gerätehaus selber aufstellen? Kein Problem. Wir zeigen Ihnen wie's geht.
Gartenhaus von Weka-Holzbau
© Weka-Holzbau
Ein Gartenhaus selber aufzubauen ist keine Hexerei. Im Lieferumfang des Weka-Holzhauses sind nicht nur der Bausatz der Gartenhütte sondern auch das gesamte Montagematerial sowie eine ausführliche Bauanleitung inbegriffen.

Gartenhausaufbau in 10 Schritten

Voraussetzung für einen stabilen Aufbau ist ein waagrechtes Fundament. Damit das Haus nicht einsinkt, müssen aufgeschüttete Böden verdichtet werden. Anschließend können Sie rund um das Haus, zum Gartenhaus passend, Platten verlegen.

1. Fundament

Fundament errichten Blockbohlenhaus
© Weka-Holzbau

Die Bodenbalken können direkt auf die Platten ausgelegt werden. Gegen die aufsteigende Feuchtigkeit schützen Dachpappe oder Verpackungsfolie. Die Balken müssen absolut waagrecht verlegt werden. Verwenden Sie dafür am besten eine Wasserwaage. Zur Sturmsicherheit fixieren Sie die Balken mit einer Verankerung.

2. Bodenbalken

Blockbohlenhaus Bodenbalken montieren
© Weka-Holzbau
Verschrauben Sie die Sockelbohlen mit den Bodenbalken.

3. Wandbohlen

Blockbohlenhaus Wandbohlen
©  Weka-Holzbau
Stecken Sie die Wandbohlen ineinander. Durch die Nut- und Federverbindung ist die Arbeit leicht auszuführen.

4. Kontrolle mit der Wasserwaage

Wasserwaage
© Weka-Holzbau
Kontrollieren Sie regelmäßig, ob die Wandbohlen auch in der Waagrechten sind.

5. Dachaufbau

Dachaufbau Blockbohlenhaus
© Weka-Holzbau
Setzen Sie zuerst die Giebel auf, dann legen Sie die Dachpfetten. Zur Stabilisierung des Daches werden die Sparren-Pfetten-Verbinder mit dem Haus verschraubt.

6. Seitlicher Anbau

Seitlicher Anbau Blockbohlenhaus
© Weka-Holzbau
Wenn Sie ein Gartenhaus gewählt haben, das einen seitlichen Anbau hat, dann montieren Sie zuerst den Anbau. Anschließend die Dachschallung über das komplette Dach verlegen.

7. Dachpappe verlegen

Blockbohlenhaus Dachpappe montieren
© Weka-Holzbau
Zur Ersteindeckung verwenden Sie die mitgelieferte Dachpappe. Sie schützt das Holzdach vor Wind und Wetter. Mit Dachpappstiften wird die Pappe fixiert.

8. Blenden montieren

Blockbohlenhaus Blenden montieren
© Weka-Holzbau
Zum Abschluss des Daches werden die Dachblenden montiert.

9. Fenster und Tür einsetzen

Fenster und Türen einsetzen WEKA
© Archiv

Sie können Fenster und Tür während der Wandmontage einsetzen oder im Nachhinein.

Tipp: Schutzfolie von Fenster und Tür erst abziehen, wenn das Haus fix und fertig gestrichen ist.

Mit Schutzanstrich und Farbe streichen

Um das Holz vor Bläuebefall zu schützen, sollten Sie es z.B. mit dem Avania Holzschutz grundieren. Anschließend können Sie das Holz in der gewünschten Farbe streichen.

Fragen Sie Ihren Fachberater

Wenn Sie keine Zeit haben, die Gartenhütte aufzubauen, dann gibt es die Möglichkeit das Holzhaus von einem Profiteam aufstellen zu lassen. Erkundigen Sie sich in Ihrem Lagerhaus. Die Fachberater unterstützen Sie gerne bei der Vermittlung eines Aufbau-Teams.

Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.