Brennstoffe: Wie hoch ist der Heizwert?

Nicht jeder Brennstoff kann gleich viel Energie erzeugen. Wir haben für Sie eine Heizwerttabelle zusammengestellt.

Was ist der Heizwert?

Der Heizwert eines Brennstoffs gibt an, wie viel Energie in Form von Wärme bei der Verbrennung pro kg des Brennstoffs gewonnen werden kann.

Heizwerttabelle:

Produkt Flüchtige Heizwert Asche
Bestandteile kj/kg
Braunkohle 26 - 30 % 13.500 6 - 8 %
Poln. Steinkohle 28 - 35 % 30.000 2 - 7 %
Union Briketts 43 - 45 % 21.000 3 - 5 %
Rekord-Briketts 40 - 42 % 19.000 5 - 6 %
Linzer Koks max. 1 % 27.200 9 - 10 %
Ostrauer Koks max. 1 % 29.800 9 - 12%
Poln. Koks max. 1,2 % 29.800 9 - 12 %
Capozit 11 - 12 % 32.000 <7 %
Heizöl leicht 40.900
Heizöl Extraleicht 42.000 1 lt=0,85 kg
Erdgas 36.200 p. m³
Flüssiggas (Propan) 46.300
Rotbuche 14.300 0,30 %
Eiche 14.500 0,30 %
Lärche 15.000 0,30 %
Birke 15.500 0,30 %
Kiefer 16.000 0,30 %
Fichte 16.300 0,30 %
GENOL Holzbriketts 18.900 0,30 %
GENOL Holzpellets 18.700 0,30 %
Hartholzbriketts Buche 18.200 0,50 %
Holzbriketts B Qual. 17.600 1,50 %
Holzpellets B Qual. 17.600 1,50 %
Strom 3.600 p. kWh

Umrechnungen:

Einheit kJ kcal kWh
1 kJ 1 0,239 0,000278
1 kcal 4,1868 1 0,001163
1 kWh 3600 860 1
1 rm kg atro i. R . entspricht Pellets kWh
Rotbuche 650 381 kg 1.870
Lärche 625 341 kg 1.670
Kiefer 570 320 kg 1.570
Fichte 475 271 kg 1.330

Brennstoffe im Lagerhaus kaufen

Die Lagerhäuser führen gängige Brennstoffe zum Heizen, wie Heizöle, Pellets, Brennholz, Briketts oder Kohle. Nützen Sie unsere unverbindliche Preisanfrage für Pellets, Heizöl, Holzbriketts und Brennholz.

Brennstoff-Ansprechpartner in Ihrer Nähe

Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.